Als wir am Wochenende Abkühlung suchten, ging es beim Bitcoin-Kurs heiß her. Sonntagabend schoss der Kurs beinah fünf Prozent in die Höhe. Der Preis konnte sogar auf 12.000 Dollar (10.192 Euro) steigen. Aktuell wird Bitcoin jedoch CoinMarketCap zufolge für 11.750 Dollar gehandelt. War das schon der Hochpunkt oder wird der Preis erneut neue Höhen erreichen?
Warum Bitcoin auf beinah 15.000 Dollar steigen kann
Es scheint so, als würde Bitcoin Fahrt aufnehmen. Der Kurs ist nämlich erneut aus einem Dreieck ausgebrochen. Dies können Sie auch auf der Grafik hierunter sehen. Dort wird die Kursentwicklung vom 20. Juli bis jetzt abgebildet, wobei jede Kerze vier Stunden darstellt.
Der Kurs scheint erneut aus einem Wimpel auszubrechen und dies könnte kurzfristig positive Folgen haben. Ein solches Kursmuster kann nämlich zu einer großen Preissteigerung führen. Zunächst bildet sich bei diesem Muster der Mast, während der Kurs einmal in die Höhe schießt. Dies sehen Sie anhand der grünen Linie. Danach bewegt sich der Preis innerhalb eines Dreiecks. Wenn der Kurs dann aus dem Muster ausbricht, kann es sein, dass dieser Anstieg genauso hoch ist, wie der Mast. Das heißt in diesem Fall, dass der Kurs auf bis zu 14.495 Dollar (12.321 Euro) steigen könnte.
Bitcoin findet Unterstützung
Außerdem findet der Kurs Unterstützung. Die rote Linie unter den Kerzen ist der gleitende Durchschnitt der letzten 50 Kerzen. In der technischen Analyse kann diese Linie als Stütze oder Widerstand dienen. Bei einem steigenden Trend wie diesem kann dieser Durchschnitt eine starke Unterstützung bieten. Das sehen Sie auf der Grafik: Jedes Mal, wenn der Kurs auf die Linie (blaue Pfeile) trifft, springt er wieder nach oben.
Kurs steigt über wichtiges Preisniveau
Auch wenn wir unser ein größeres Zeitfenster ansehen, sieht es gut aus. Dabei handelt es sich um die Wochengrafik von Bitcoin von Ende 2017 bis jetzt. Die rote Linie liegt bei 11.461 Dollar (9.740 Euro). Diese war in der Vergangenheit ein starker Widerstand. Anfang 2018 schaffte es Bitcoin nicht, die Woche über diesem Preis abzuschließen (erster blauer Pfeil). Auch im Jahr 2019 konnte der Preis dieses Niveau nicht überwinden (zweiter und dritter Pfeil). Jetzt ist dies Bitcoin zum ersten Mal seit über eineinhalb Jahren gelungen.
Halten Sie dies für einen guten Zeitpunkt, Bitcoin zu kaufen? Lesen Sie hier, wie das geht.
Image via Unsplash
Corinna ist die Chefredakteurin von Coinwelt. Seit 2016 dreht sich ihre Welt um Kryptowährungen und die Blockchain. Es vergeht kein Tag, an dem Corinna sich nicht darüber ärgert, dass sie nicht gleich am ersten Tag in Bitcoin investiert hat. Besonders spannend findet sie die internationale Rechtslage für Währungen wie Bitcoin. Für die Zukunft hofft sie auf eine positive Haltung der Gesetzgeber und klare Gesetze im Umgang mit digitalen Coins.